Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (2)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Verletzung des Äquivalenzprinzips Filter entfernen

2 Treffer in 2 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Heranziehung zu straßenrechtlichen Sondernutzungsgebühren (Freischankflächen) – Anfechtungsklage

    Urteil vom 25.02.2021 – M 10 K 18.3440

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Anschluss- und Benutzungszwang (Abfallbeseitigung)

    Urteil vom 29.10.2021 – W 10 K 21.764

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abfallbeseitigungsrecht
  • Äquivalenzprinzip
  • Begriff des Bewohners in der Abfallwirtschaftssatzung
  • Einzelfallanordnung des satzungsrechtlichen Anschlusszwangs
  • gerichtlich nicht überprüfbares
  • Gleichheitssatz
  • Hausmüll
  • intendiertes Ermessen
  • Mietanstieg für private Garagen oder Stellplätze
  • Mindestbehältervolumen
  • Mindestbehältervolumen von 20 l je Bewohner je zwei Wochen
  • pauschale Gebührenverdoppelung für alle Freischankflächen
  • satzungsrechtliche Mindestvolumenregelung im Anwendungsbereich der Gewerbeabfallverordnung zulässig
  • Satzungsregelungen mit höherrangigem Recht vereinbar
  • Sondernutzungsgebühren
  • Staffelung der Gebührenhöhe nach Straßenklassen
  • Straßengruppenverzeichnis
  • Teilnichtigkeit der Sondernutzungsgebührensatzung
  • verbrauchsunabhängige Grundgebühr
  • Verdopplung der Gebühren für Freischankflächen
  • Vermutung des Anfallens von Abfällen zur Beseitigung bei gewerblicher bzw. freiberuflicher Tätigkeit nicht widerlegt
  • verneint
  • Verstoß gegen den Gleichheitssatz
  • Wahrscheinlichkeitsmaßstab
  • weitreichendes Organisationsermessen bei der Ausgestaltung der Satzung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel